Skip to main content
search

MOJO Rental — Eventinfrastruktur aus einer Hand

Planen Sie groß — wir liefern die Infrastruktur: Barrieren, Bodenschutz, Bühnen und Full-Service-Logistik für Live-Entertainment, Sport, Behörden und Corporate.

Über MOJO Rental Germany

Weltmarktführer für Premium-Live-Eventinfrastruktur

MOJO Rental steht für Premium-Eventinfrastruktur und umfassende technische Dienstleistungen. Wir statten Festivals, Stadien, Regierungs- und Corporate-Events mit erstklassiger Ausrüstung und kompetenten Crews aus — unterstützt von einem internationalen Hub-Netzwerk und einer hohen Lagerkapazität. Unsere Stärke liegt in robuster Technik, effizienter Logistik und jahrzehntelanger Produktionserfahrung — für sichere, regelkonforme und reibungslose Abläufe weltweit.

Alles aus einer Hand

Als One-Stop-Shop liefert MOJO Rental die komplette Wertschöpfungskette: Planung, Projektmanagement, Logistik, Umsetzung und Rückbau. Durchgängige Prozesse reduzieren Schnittstellen und garantieren pünktliche & sichere Abläufe.

Global präsent – lokal einsatzbereit

Mit einem Netzwerk aus über 17 Hubs und rund 120.000 m² Lagerfläche bringt MOJO Rental Material und Crews schnell dorthin, wo Ihr Event stattfindet. ERP-gestützte Disposition und optimierte Umlagerungsprozesse sorgen für kurze Wege, hohe Reaktionsfähigkeit und termingerechte Einsätze.

Premium-Qualität und Sicherheit

Unsere Produkte und Prozesse entsprechen höchsten Standards (ISO 9001 / 14001 / 45001, DIN 77200) und sind für sicherheitskritische Einsätze zertifiziert. MOJO-Lösungen wurden u. a. bei G7- und G20-Gipfeln, US-Präsidentschafts-Inaugurationen und großen Festival- und Stadionprojekten erfolgreich eingesetzt.

Operative Exzellenz & Branchen-Know-how

Erfahrene On-Site-Crews und zertifizierte Supervisoren, ergänzt durch ein gruppenweites, ERP-gestütztes Ressourcenmanagement, sorgen für verlässliche Abläufe. Regionale Führungsteams ermöglichen schnelle Entscheidungen.
Unsere Stärke im Detail

Was MOJO Rental einzigartig macht

MOJO Rental kombiniert technologische Innovationskraft mit operativer Exzellenz. Unsere globale Struktur, regulatorische Expertise und nachhaltige Arbeitsweise ermöglichen Lösungen, die in jeder Umgebung funktionieren. Diese Werte machen uns zu dem Partner, dem Veranstalter weltweit vertrauen.

Flexibilität & Anpassungsfähigkeit

MOJO Rental reagiert schnell auf jede Herausforderung. Mit digitaler Prozesssteuerung, globaler Logistik und anpassbaren Systemen schaffen wir Lösungen, die sich nahtlos in jeden Ablauf integrieren – weltweit und in Echtzeit.

Regulatorische Expertise auf Welt-Niveau

Unsere Erfahrung aus internationalen Großprojekten garantiert rechtssichere Abläufe – von Genehmigungen über Sicherheitsauflagen bis hin zur Compliance-Dokumentation. Verlässlichkeit unter allen Bedingungen ist unser Standard.

Nachhaltig geplant — effizient umgesetzt

Wir denken nachhaltig in jeder Phase. Ressourcenschonende Logistik, effiziente Lagerprozesse und langlebige Systeme sorgen für minimale Emissionen und maximale Wirtschaftlichkeit – ohne Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit.

Langfristige Partnerschaften & Vertrauen

Verlässlichkeit schafft Bindung. Viele unserer Kunden arbeiten seit über einem Jahrzehnt mit uns zusammen – dank persönlicher Betreuung, technischer Präzision und einem gemeinsamen Anspruch: Erfolg durch Vertrauen.

Herausforderungen unserer Kunden

Jede Branche hat ihre Hürden – wir kennen sie alle

Jede Veranstaltung bringt eigene Dynamiken mit sich – von Sicherheitsauflagen über enge Zeitpläne bis hin zu komplexen logistischen Anforderungen. Kein Ort, kein Event ist gleich. Genau darin liegt unsere Stärke: Wir schaffen Struktur, wo andere Herausforderungen sehen. MOJO Rental sorgt dafür, dass alles ineinandergreift – sicher, effizient und verlässlich. Mit Erfahrung, Präzision und Weitblick ermöglichen wir Live-Erlebnisse, die halten, was sie versprechen – von der ersten Planung bis zum letzten Abbau.

Sicherheit & Rechtskonformität bei Massenevents

Wenn Tausende Besucher, knappe Zeitpläne und wechselnde Locations zusammentreffen, bleibt kein Spielraum für Unklarheiten — Veranstalter leben unter permanentem Dokumentations- und Prüfungsdruck. MOJO Rental nimmt Ihnen diese Last ab: Wir regeln Formalitäten, führen technische Abnahmen durch und bringen Ihre Veranstaltung planmäßig über die Bühne.

Verfügbarkeit & Skalierbarkeit bei Spitzenbedarf

Massive Bedarfsspitzen, kurzfristige Anfragen und wechselnde Einsatzorte führen schnell zu Liefer- und Kapazitätsengpässen — oft entscheidet die reine Verfügbarkeit über Planbarkeit oder Chaos. MOJO Rental stellt die nötigen Bestände und logistischen Kapazitäten bereit: Wir organisieren schnelle Umlagerungen zwischen Hubs, halten Reserve-Material vor und schaffen so die Flexibilität, die Ihre Produktion braucht.

Technische Performance & Erlebnisqualität

Hohe Anforderungen an Licht, Ton und Bühnenlasten sowie enge Turnarounds machen technische Ausfälle zum unmittelbaren Showstopper: Verzögerungen, Aussetzer oder fehlende Redundanzen zerstören Publikumswirkung und Reputation. MOJO Rental sorgt dafür, dass das nicht passiert: geprüfte Systeme, gründliche Vor-Ort-Abnahmen und routinierte Techniker gewährleisten getestete Abläufe, sauberen Sound und störungsfreie Inszenierungen.

Ressourceneffizienz & Zukunftsfähigkeit

Steigende Umweltauflagen und Erwartungshaltungen an Nachhaltigkeit erhöhen den Druck auf Betreiber. MOJO begegnet dem mit modularen, wiederverwendbaren Systemen, transportschonenden Cases und lebenszyklusorientierter Instandhaltung; ergänzt durch CO₂-optimierte Routenplanung, transparente Kennzahlen und zertifizierbares Reporting — so werden Emissionen, Aufwand und Folgekosten messbar und planbar.

Endmärkte & Kundensegmente

Für alle, die Live-Erlebnisse möglich machen

Ob Regierung & öffentlicher Sektor, Live-Entertainment, Corporate oder Sports – jede Veranstaltung hat eigene Hürden: Sicherheit, Timing, Wetter, Genehmigungen, Markenansprüche, Menschenmengen. Wir sind da, wenn es zählt. MOJO Rental liefert die Infrastruktur, die mitdenkt: skalierbar, schnell vor Ort, regelkonform und bewährt in sicherheitskritischen Einsätzen wie auch bei den größten Festivals und Sportevents. Wir hören zu, planen voraus, reagieren flexibel – und bleiben so lange, bis es läuft. Euer Ziel ist unser Auftrag: ein sicheres, reibungsloses Live-Erlebnis, auf das ihr euch verlassen könnt.

Live-Entertainment — Showqualität, die unter Druck standhält

  • Globale Erfahrung bei den größten Festivals und Tourproduktionen der Welt
  • Komplette Sicherheits- und Infrastrukturpakete – schnell, skalierbar, zuverlässig
  • Nahtlose Logistik und technische Präzision bei hohem Besucheraufkommen
  • Flexible Systeme, die mit jeder Venue und jedem Zeitplan funktionieren

Sichere Lösungen für öffentliche Aufträge

  • Zuverlässige Infrastruktur für Regierungs- und Sicherheitsveranstaltungen
  • Erfüllung internationaler Normen und behördlicher Auflagen
  • Erprobte Sicherheitslösungen für komplexe Besucherströme
  • Diskrete, skalierbare Systeme für Veranstaltungen mit höchstem Anspruch

Erlebnisse, die Marken lebendig machen

  • Maßgeschneiderte Event-Infrastruktur für Markenauftritte jeder Größe
  • CI-konforme Designs und modulare Lösungen mit Premium-Optik
  • Effiziente Logistik und präzise Planung für reibungslose Abläufe
  • Diskreter, professioneller Auftritt mit Fokus auf Qualität und Sicherheit

Bewegung braucht Struktur – wir liefern sie

  • Flexible Infrastruktur für Events jeder Größenordnung – vom Stadtlauf bis zum Weltturnier
  • Schneller Auf- und Abbau mit minimaler Ausfallzeit
  • Robuste, wetterfeste Systeme für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung aus internationalen Sport- und Fan-Events
MOJO ONE FLOW

Vier Produktgruppen – ein nahtloser Ablauf

Der MOJO ONE FLOW verbindet Publikums-, Boden- und Bühnenschutz, Licht-, Ton- und Sitzsysteme sowie mobile Infrastruktur zu einer durchgängigen Lösung. Was entsteht, ist ein System, das Abläufe vereinfacht, Wege verkürzt und Verantwortung bündelt. Von der ersten Planung bis zum letzten Handgriff schaffen wir Klarheit und Verlässlichkeit – für Produktionen, die funktionieren, weil jedes Detail stimmt. So wird aus Technik, Logistik und Erfahrung ein harmonisches Ganzes, das Veranstaltungen möglich macht, die Maßstäbe setzen.

MOJO ONEFLOW

Der Ablauf — Beratung bis Rückführung

MOJO Rental ist Ihr One-Stop-Shop für Veranstaltungs­infrastruktur. Wir liefern End-to-End-Lösungen und verwandeln komplexe Anforderungen in erstklassige Ausführung. Der MOJO ONE FLOW bündelt Beratung, Planung, Ausstattung und operative Umsetzung – zuverlässig, termingerecht und in konstanter Qualität.

Phase 1

Scoping & Kundenberatung

Intensive Beratung, Ziel- und Rahmenklärung plus Vor-Ort-Assessments. Ergebnis: maßgeschneidertes Konzept mit verbindlichem Angebot als Basis der Ausführung.

Unsere Stärke

Veranstaltungs­spezifische Expertise mit individueller Lösungsplanung und operativer Verantwortungs­übernahme.

Das sind Ihre Vorteile
  • Passgenaue Lösung, transparente Kosten, klare Verantwortlichkeiten.
  • Weniger Risiken & Verzögerungen durch Assessments und Technikberatung.
  • Visualisierte Konzepte & dokumentierte Annahmen schaffen Sicherheit.
Bestandteile der Phase anzeigen
  • Kundengespräche (Ziele, Vision, Zielgruppe, Erlebnis-Qualitäten)
  • Vor-Ort-Begehungen (Zufahrten, Versorgungen, Lasten)
  • Assessments: Equipment, Personal, Logistik
  • Technische Beratung, Konzepte, Scoping-Report & Sign-off
Phase 1

Regulierungsmanagement

Rechtlich/behördlich einwandfreie Durchführung sicherstellen: Infrastruktur prüfen, lokale Vorschriften & Auflagen identifizieren und Genehmigungen aktiv managen.

Unsere Stärke

Prozess- und regulatorisches Know-how mit eigenem Permit-Wissen und Behördensteuerung.

Das sind Ihre Vorteile
  • Rechtssicherheit und reduziertes Haftungsrisiko.
  • Weniger Last-Minute-Auflagen durch frühe Prüfung & Kommunikation.
  • Einsatzbereite Sicherheits-/Verkehrs­konzepte mit Compliance-Doku.
Bestandteile der Phase anzeigen
  • Prüfung vorhandener Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser, Zufahrten)
  • Abstimmung mit Aufsichtsbehörden (Feuerwehr, Polizei, Bezirke)
  • Health-&-Safety- und Verkehrs­konzepte; Genehmigungsanträge
  • Integration regulatorischer Vorgaben in Tech/Logistik
Phase 1

Design & Planung

CAD-gestützte, modulare Layouts – präzise, skalierbar und prüffähig. Ästhetik und Funktionalität frühzeitig vereint.

Unsere Stärke

Moderne CAD-Technologie + modulare Designprinzipien und prüffähige Statiken.

Das sind Ihre Vorteile
  • Präzise, nachvollziehbare Pläne beschleunigen Abnahmen.
  • Weniger Nachrüst- und Änderungsaufwand.
  • Skalierbare Setups für unterschiedliche Größen.
Bestandteile der Phase anzeigen
  • Detail-CAD & 3D-Visualisierungen, statische Betrachtungen
  • Positions-/Schnittstellen-Festlegung, BOM/Montageanweisungen
  • Revisionen & finaler Client-Sign-off
Phase 2

Transport

Zuverlässige, pünktliche und unbeschädigte Anlieferung vom Lager/Hub zur Location; Einsatzbereitschaft sicherstellen.

Unsere Stärke

Integriertes Logistik- & Bestandsmanagement, internationales Lagernetz, eigene Transportboxen.

Das sind Ihre Vorteile
  • Hohe Liefersicherheit, planbare Anlieferfenster.
  • Geringere Ausfall- und Nachlieferungsraten.
  • Transparente Lager- und Transportprozesse.
Bestandteile der Phase anzeigen
  • Bestands-/Inventarmanagement, Kommissionierung
  • Koordination Lager/Hubs ↔ Venue, Routen-/Ressourcenplanung
  • Be-/Entladen inkl. Doku, Speziallösungen
  • Disposition (Fahrverbote, Zeitfenster), Übergabeprotokolle
Phase 2

Installation & Montage

Aufbau, Überwachung und Koordination vor Ort durch integrierte Supervisor:innen und PMs – effizient und sicher.

Unsere Stärke

Fest integrierte Teams mit Portfolio- und Sicherheitskenntnis.

Das sind Ihre Vorteile
  • Schneller, verlässlicher, sicherer Aufbau.
  • Minimierte Einrichtungszeiten & weniger Unterbrechungen.
  • Klarer Abnahmeprozess und zentrale Verantwortlichkeit vor Ort.
Bestandteile der Phase anzeigen
  • Ressourcen-/Einsatzplanung, Qualitätssicherung, HSE-Briefings
  • Setup nach CAD/Statik, laufende Checks, Abnahme & Doku
Phase 2

Demontage & Reinigung

Strukturiertes Zurückbauen, Rückführung, Reinigung/Reparatur und fachgerechte Einlagerung zur Sicherung der Wiederverfügbarkeit.

Unsere Stärke

Schnelle Nachbearbeitung und Hub-&-Spoke-Logistik mit ausgewiesener Demontage-Expertise.

Das sind Ihre Vorteile
  • Schnelle Freigabe der Location, geringe Nachlaufkosten.
  • Werterhalt der Assets durch professionelle Nachbereitung.
  • Hohe Wiederverfügbarkeit, geringere Lifecycle-Kosten.
Bestandteile der Phase anzeigen
  • Organisierte Demontage modularer Einheiten, Verpacken & Verladen
  • Rücktransport zu Lagern/Hubs, Reinigung, Qualitätschecks, Reparaturen
  • Einlagerung, Inventar-Updates & Übergabeprotokolle
PRODUKTHIGHLIGHTS

MOJO PRODUKTHIGHLIGHTS

Entdecke ausgewählte Systeme, die weltweit im Einsatz sind – von mobilen Bühnen und Barriers über Raumcontainer bis hin zu modularen Bodenschutz- und Tribünensystemen. MOJO Rental vereint alle Disziplinen in einer Lösung: effizient, sicher und tour-tauglich.

New
New
Verantwortung in Bewegung

Nachhaltig denken, effizient handeln

Nachhaltigkeit ist kein Add-on, sondern Teil unseres Systems: wiederverwendbare Module, kurze Wege, energieeffiziente Reinigung und digitale Disposition. Das schont Ressourcen, reduziert Emissionen und verlängert die Lebenszyklen unserer Infrastruktur – weltweit.

Wiederverwendung
95%
♻︎ Mehrfachnutzung 🧰 Wartung & Reparatur 🧱 Langlebige Systeme
Hoher Re-Use-Anteil über viele Events hinweg.
Kürzere Transportwege
90%
🌍 Hubs & Nähe 🚛 Routenoptimierung 📦 Smarte Disposition
Reduzierte Distanzen durch internationale Lager & smarte Logistik.
Energieeffiziente Reinigung
85%
Effiziente Prozesse 💧 Wasser-Management 🧼 Materialpflege
Optimierte Reinigungs- und Pflegeabläufe für lange Lebenszyklen.
Hinter den Kulissen

So arbeiten wir

Weltweite Referenzen

Von Staatsakten bis Stadiontourneen – überall, wo Präzision zählt

Ob Krönungen, Weltmeisterschaften, Festivals oder Großkonzerte – MOJO Rental steht hinter den spektakulärsten Live-Events der Welt. Unsere Systeme sichern Veranstaltungen wie die Krönung von König Charles III, den Eurovision Song Contest, Rock am Ring, Rock im Park, Tourneen von AC/DC, Rammstein, Coldplay und viele mehr. Überall, wo Millionen zusammenkommen, sorgt MOJO für Sicherheit, Struktur und ein reibungsloses Erlebnis.

FAQ

Häufige Fragen zu MOJO Rental

Fünf Antworten, die Veranstalter, Behörden und Brands häufig interessieren – kompakt, konkret und praxisnah.

Was unterscheidet MOJO Rental als One-Stop-Shop – und wie läuft ein Projekt von der Anfrage bis zum Abbau ab? OneFlow

MOJO Rental bündelt Planung, Material, Logistik und operative Durchführung in einer Hand. Das reduziert Schnittstellen, beschleunigt Entscheidungen und schafft klare Verantwortlichkeiten – besonders wichtig bei großen Besucherzahlen, engen Timings und behördlichen Auflagen.

Projektablauf in sechs Schritten:

  • Scoping & Beratung: Bedarfsklärung, Vor-Ort-Assessment (Zufahrten, Lasten, Sicherheitszonen, Energie), erste Kosten- und Terminrahmen.
  • Regulierungsmanagement: Prüfung lokaler Vorschriften, Erstellung von Sicherheits- und Verkehrskonzepten, Permit-Vorbereitung und Behördenkommunikation.
  • Design & Planung: CAD-Layouts, prüffähige Statiken, Material- und Personallisten (BOM), Abnahme- und Notfallwege im Plan integriert.
  • Transport & Disposition: Lagerabwicklung, Routenplanung, Verzollung (falls nötig), Zeitfenstersteuerung am Venue.
  • Installation & Montage: Aufbau durch qualifizierte Supervisor:innen und Projektleiter:innen, Sicherheitsbriefings, Funktions- und Qualitätstests.
  • Demontage & Rückführung: strukturierter Abbau, Reinigung, Reparatur, Bestandsupdate – Assets sind schnell wieder einsatzbereit.

Ergebnis: ein konsistenter Ablauf mit verlässlichen Kosten, Terminen und Qualitätsstandards – vom Stadtfest bis zur Großproduktion.

In welchen Regionen seid ihr verfügbar – und wie schnell könnt ihr mobilisieren? Global & lokal

Wir arbeiten in über 20 Ländern und betreiben 17 Hubs sowie zusätzliche Distributionsstandorte. Rund 120.000 m² Lager- und Außenflächen halten Kernsysteme vor – u. a. Crowd- & Ground-Protection, Bühnen-/Licht-/Ton-Infrastruktur, modulare Container, Tribünen.

  • Europa (DACH/Benelux/UK): breites Lagernetz, kurze Wege, erprobte Behördengänge.
  • Süd- & Südosteuropa: schnelle Skalierung in urbanen und anspruchsvollen Gelände-Setups.
  • Nordeuropa & UK-Isles: wetterfeste Lösungen für Festivals mit hoher Besucherlast.
  • Übersee (NA/APAC): Partnerlogistik & eigene Systeme – effizient verzollt, sicher umgesetzt.

Reaktionszeit: Dank regionaler Bestände und eingespielter Crews können wir Projekte in der Regel kurzfristig starten – abhängig von Genehmigungen, Venue-Fenstern und Materialumfang. Für Tourneen oder Großevents empfehlen wir eine frühzeitige Disposition, um Kosten und Transportwege zu optimieren.

Wie stellt ihr Sicherheit, Qualität und Compliance sicher? Zertifiziert

Sicherheit ist Kern unseres Leistungsversprechens. Unsere Managementsysteme sind u. a. nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert; zusätzlich erfüllen wir DIN 77200 für sicherheitsrelevante Dienstleistungen. Projekte werden nach klaren SOPs geplant und dokumentiert.

  • Risk- & Crowd-Management: Gefährdungsbeurteilungen, Last- & Fluchtwegberechnungen, Zonierung, Pufferflächen, Besucherfluss-Lenkung.
  • Technische Qualität: geprüfte, wartungsgepflegte Systeme; prüffähige Statiken und Abnahme-Protokolle.
  • Operational Excellence: Sicherheits-Briefings, Checklisten, 4-Augen-Prinzip bei kritischen Arbeitsschritten.
  • Dokumentation & Nachvollziehbarkeit: prüffähige Pläne, Übergabe-/Abnahme-Protokolle, Compliance-Ablage.

So werden internationale Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen konsistent erfüllt – auch bei komplexen Setups.

Unterstützt ihr bei Genehmigungen und Abstimmungen mit Behörden? Permits

Ja. Unser Regulierungsmanagement identifiziert frühzeitig Auflagen, koordiniert die erforderlichen Unterlagen und führt die Kommunikation mit Behörden und Prüfstellen – von Verkehrskonzepten über Sicherheits- konzeption bis zu Sondernutzungen, Lärm, Brandschutz und Zugänglichkeit.

  • Vorbereitung: Anforderungs-Matrix je Standort (Recht, Ordnung, Umwelt, Arbeitssicherheit).
  • Einreichungen: Pläne, Statiken, Rettungswege, Aufbau-/Betriebs-/Abbauzeiten, Verkehr & Parken, Energie, Abfall.
  • On-Site: Begehungen, Anpassungen in Echtzeit, Abnahme-Begleitung, Dokumentation.

Die Erfahrung aus vielen Großproduktionen hilft, Risiken zu minimieren und Last-Minute-Auflagen zu vermeiden – ein wichtiger Hebel für Zeitplan und Budget.

Wie adressiert MOJO Nachhaltigkeit – und welchen Effekt hat das auf Kosten & Planung? Sustainability

Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Arbeitsweise. Wir setzen auf Wiederverwendung langlebiger Systeme, kürzere Transportwege durch regionale Hubs und energieeffiziente Reinigung & Pflege zur Lebensdauer-Verlängerung der Assets.

  • Wiederverwendung: modulare Systeme mit hohem Re-Use-Anteil senken Materialverbrauch und Ausfallzeiten.
  • Logistik: Nähe zum Venue reduziert Distanzen, Kosten und Emissionen; Routen- & Ladeoptimierung verbessert die Auslastung.
  • Prozesse: digitale Disposition, Bestands-Tracking, qualitätsgesicherte Reinigung/Repair sichern die Einsatzfähigkeit.

Für Veranstalter bedeutet das: planbare Qualität, reduzierte TCO (Total Cost of Ownership) über den gesamten Projektzyklus und bessere CO₂-Bilanzen – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Geschwindigkeit.

Hit enter to search or ESC to close