Skip to main content
search
Crowd Protection

Absperrungen mieten — Menschenströme sicher steuern

Vor dem ersten Applaus beginnt Ihre Verantwortung: sobald Wege sich füllen, entscheidet gutes Crowd-Management über Sicherheit und Erlebnis. Absperrungen mieten heißt, klare, kontrollierbare Wege zu schaffen — damit Gäste sicher ankommen, Abläufe flüssig bleiben und Sie jederzeit die Kontrolle behalten. In dieser Sektion erfahren Sie, wie wir Ihr Event von Anfang an planbar und sicher machen.

Echtzeit-Monitoring für präventive Drucküberwachung

BLMS misst Druckspitzen live an Barrierelinien und verschafft Ihrem Sicherheitsteam Zeit, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen.

Schnelle Montage & reibungslose Logistik

Modulare MOJO-Module und optimierte Transport-Racks verkürzen Aufbauzeiten, vereinfachen das Handling und sorgen dafür, dass Ihr Zeitplan verlässlich eingehalten wird.

Regulatorik & ausgezeichneter On-Site-Support

Erfahrene Supervisoren koordinieren Behörden-Briefings, Genehmigungen und die laufende Sicherheitskonformität – so sind Sie während der gesamten Veranstaltung abgesichert.

HERAUSFORDERUNGEN

Typische Herausforderungen bei Großveranstaltungen

In dynamischen Crowd-Situationen entscheiden klare Wege, belastbare Infrastruktur und schnelle Reaktionsfähigkeit. Die folgenden Punkte zeigen, wo Risiken oft entstehen – und wo präventive Lösungen den Unterschied machen.

An der Bühnenkante können sich innerhalb weniger Minuten punktuelle Druckspitzen bilden, die zu Panik, Atemproblemen und Verletzungen führen — meist ohne vorher sichtbare Warnzeichen.

01

Plötzlich eskalierende Hotspots am Bühnenrand

Schlecht platzierte Gates oder unklare Wegführung erzeugen Staus und blockieren Evakuierungsrouten; sichtbar werden sie durch lange Schlangen, Querströme und improvisierte Abkürzungen.

02

Engpässe bei Ein- und Ausgängen

Enge Montagefenster zwingen zu Hektik und Abkürzungen, wodurch Montagefehler, beschädigtes Material und Nacharbeiten wahrscheinlicher werden — mit direktem Einfluss auf Ablauf und Kosten.

03

Aufbau- und Zeitdruck bei kurzen Fenstern

Unterschiedliche lokale Vorgaben und fehlende Dokumentation führen zu wiederholten Behördenanfragen, Verzögerungen bei Genehmigungen und im Extremfall zu Bußgeldern oder Veranstaltungsunterbrechungen.

04

Regulatorische Hürden & lückenhafte Nachweise

Unklare Rollen, wechselnde Crews oder fehlende Führung erzeugen uneinheitliche Aufbauqualität, Missverständnisse und eine höhere Fehlerquote — oft erkennbar an inkonsistenten Setups und häufigen Reklamationen.

05

Personal- und Koordinationsbrüche vor Ort

Publikumsschutz & Kontrolle

Produktkategorien — maßgeschneiderte Lösungen für jede Crowd-Situation

Unser Portfolio deckt die gesamte Bandbreite ab: von modularen Stage-Barriers und Hochsicherheitszäunen über Fahrzeugbarrieren, mobile Zäune, Pfosten & Absperrbänder bis zu Gate-Systemen (Line-up, Gatekeeper, Mega-Exit) und persönlichen Trennlösungen.

Messebau anfragen
Konferenztische auswählen
Eventmöbel zusammenstellen
Bühnenpodeste finden
Messe-/Expo-Service anfragen
Konferenz/Kongress besprechen
Kick-off & Mitarbeiterevent starten
WARUM MOJO RENTAL

Ihre Komplettlösung für sichere, reibungslose Veranstaltungen

Veranstalter wählen MOJO Rental, weil sie mehr bekommen als Produkte: eine verlässliche Kombination aus einzigartiger Produktführerschaft, globaler Verfügbarkeit, gebündelter Servicekompetenz und langjähriger Referenzpraxis. Das Ergebnis ist eine Lösung, die Risiken reduziert, Abläufe vereinfacht und Veranstaltungen planbar macht — auch auf höchstem Sicherheitsniveau.

0
Jahre Erfahrung
im internationalen Eventbetrieb
0
Events pro Jahr
Corporate, Sport & Live
0
Länder aktiv
global vernetzt – lokal präsent

One-Stop-Shop

Ein einziger Ansprechpartner von Planung bis Abbau – weniger Schnittstellen, klare Verantwortung und schnellere Abläufe für Ihr Event.

Globale Präsenz

Dichtes Hub- und Distributorenetz kombiniert lokale Nähe mit internationaler Kapazität, sodass Material dort ankommt, wo es gebraucht wird.

Produktinnovation

MOJO und Terraplas setzen Standards: leichte, tourtaugliche Lösungen und laufende Produkt-Weiterentwicklung für bessere Logistik und Performance.

Erfahrung & Vertrauen

Jahrelange Referenzen bei Großevents und nachweislich hohe Kundenzufriedenheit sorgen für planbare, geprüfte Ausführung unter Druck.

Crowd Protection

Produktlösungen für maximale Sicherheit und effiziente Abläufe

MOJO Crowd Protection steht für durchdachte Sicherheitslösungen, die Effizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Jedes System – von der leichten G3-Barriere über modulare Gates bis hin zu High-Fence-Lösungen – wird so entwickelt, dass Aufbauzeiten verkürzt, Transportvolumen reduziert und Sicherheitszonen optimal strukturiert werden können.

Nachhaltiger Publikumsschutz – weniger Gewicht & Emissionen

  • Aluminium statt Stahl: Unsere Barriers sind bis zu 40 % leichter – das reduziert Transporte und beschleunigt Auf-/Abbau, bei gleichbleibender Sicherheit.
  • Effiziente Logistik & Langlebigkeit: Eigenentwickelte Transport-Cases & -Racks erhöhen die Truck-Auslastung, schützen das Material vor Beschädigung/Schmutz und vereinfachen die Reinigung – mehr Lebensdauer, weniger Ausschuss.
  • Recycling mitgedacht: Bar-Barriers bestehen aus recyceltem Material – robust im Einsatz und sinnvoll im Kreislauf.

Nachhaltiger Betrieb — geplant, nah, nachweisbar

  • Präzise Planung statt Überbau: CAD-Layouts mit modularen, skalierbaren Setups visualisieren den Aufbau exakt – Sie beschaffen nur, was wirklich gebraucht wird.
  • Regelkonform & dokumentiert: Prüfung der bestehenden Infrastruktur und Abstimmung mit Behörden (Feuerwehr, Polizei etc.) sichern die Genehmigungsfähigkeit – weniger Nacharbeiten, rechtssichere Nachweise.
  • Kurze Wege durch Hubs: Strategisch positionierte Lager in der Nähe großer Venues verkürzen Transportwege und beschleunigen die Lieferung.
  • Langlebigkeit im Kreislauf: Nach dem Event werden Materialien systematisch demontiert, gereinigt, repariert und wieder eingelagert – das verlängert die Nutzungsdauer.
Mehr als Crowd-Protection

Wir bieten auch Lösungen für Aufbau, Infrastruktur & Bühnenumfeld

Ground & Floor Protection

Bodenschutz entdecken

Stage · Light · Sound & Seating

Produkte entdecken

Mobile Infrastruktur & temporäre Innenlösungen

Mehr zur Infrastruktur
Vielfalt, die verbindet

Ob Festival, Stadion, Stadt oder Konzern – wir sichern Events für unterschiedlichste Kundentypen.

Front-of-Stage unter Kontrolle – flexibel, schnell, sicher

  • MOJO Barriers G3 inkl. Pit-, Eck- und Kurvenelementen für komplexe Front-of-Stage-Layouts.
  • BLMS-Druckmonitoring mit Schwellen & Alarmierung – protokollierbare Messdaten für Safety-Nachweise.
  • Mega-Exits, Gatekeeper und Line-up Gates für geordnete Flüsse, schnelle Evakuierbarkeit und klare Wege.
  • CAD-Planung, Supervisoren on-site und eingespielte Crews für sichere, zügige Umbauten zwischen Acts.

Staats- & Stadtevents: Perimeter, die standhalten

  • High Fence mit Sichtschutzoptionen und Kletterhemmung für Hochsicherheits- und VIP-Bereiche.
  • Fahrzeugbarrieren & kontrollierte Zufahrten trennen Verkehr, Logistik und Publikum zuverlässig.
  • Mega-Exits und Türmodule öffnen breite Evakuierungsachsen, VIP-Routen und Wege für Einsatzfahrzeuge.
  • Projektsteuerung mit Behördenbriefings & Nachweisführung – Lagepläne, Schichtmodelle, protokollierte Übergaben.

Business-Events sicher, diskret, markenkonform

  • Brandingfähige MOJO- und Bar-Barriers für Sponsorflächen, Catering-Zonen und Premium-Abtrennungen.
  • Line-up Gates & Gatekeeper zur digitalen Steuerung von Zutritten, Badges und Besucherflüssen.
  • Dezente Personenvereinzelung, Pfosten & Absperrbänder für feinlinige Wegführung im Premium-Umfeld.
  • CAD-Layouts, HSE-Briefings und qualifizierte Supervisoren für diskrete, termintreue Umsetzung.

Stadion & Arena: Flüsse lenken, Rivalität trennen

  • Sektortrennung, High Fence und mobile Zäune für sichere Fan-Leitlinien, Pufferzonen und Gästebereiche.
  • Mega-Exits, Rollstuhltüren und Wegemarkierung für schnelle Evakuierung und barrierefreien Zugang.
  • Erfahrene Stadion-Crews & Match-Day-Timings für schnelle Re-Konfiguration zwischen Spieltagen.
  • Line-up Gates, Gatekeeper und Drehkreuz-Ergänzungen für kontrollierte Einlass- und Ticketflüsse.
MOJO ONE FLOW

Von der Analyse bis zum Nachweis – Crowd-Protection in sechs Schritten

Wir orchestrieren sichere Besucherführung: datenbasiert geplant, genehmigungsfähig dokumentiert und vor Ort präzise umgesetzt. Mit modularen Barriers, klaren Prozessen und erfahrenen Crews entsteht die Infrastruktur, die Menschen schützt und Abläufe entlastet.

Phase 1

Scoping & Risikoanalyse

Wir schärfen Ziele, Besucherflüsse und sensible Zonen: Einlässe, Perimeter, Bühnenrand, Querströme, Rettungswege. Site-Checks und Daten (Gelände, Zuflüsse, Engstellen) ergeben ein belastbares Risiko-Bild – die Basis für wirksame Maßnahmen.

Unsere Stärke

Praxisgetriebene Analyse statt Bauchgefühl: klare Annahmen, messbare Kriterien, saubere Priorisierung.

Ihre Vorteile
  • Früh erkannte Hotspots (z. B. Gate-Staus, Bühnenrand, Kreuzungen).
  • Realistische Kapazitäten und Zeitfenster.
  • Transparenter Fahrplan mit Rollen & Meilensteinen.
Phase 1

Compliance & Genehmigungen

Wir übersetzen Vorgaben in Betrieb: Sicherheits- und Verkehrsführung, Fluchtweg-Breiten, Brandschutz, Barrierefreiheit. Behörden, Betreiber, Polizei/Feuerwehr werden strukturiert eingebunden – prüffähig, vollständig, fristgerecht.

Unsere Stärke

Klare Permit-Workflows, Dokumente aus einem Guss, definierte Verantwortlichkeiten.

Ihre Vorteile
  • Schnellere Freigaben, weniger Ad-hoc-Auflagen.
  • Rechtssichere Nachweise für Betrieb & Versicherung.
  • Planungssicherheit für alle Gewerke.
Phase 1

Layout & Kapazitätsplanung

CAD-Layouts für Perimeter, Einlasslinien, Bühnenrand und Rettungskorridore; Kapazitäten & Puffer für Zu- und Abfluss. Barrier-Typen und -Radien werden so gewählt, dass Betrieb, Durchsätze und Notfallmodus funktionieren.

Unsere Stärke

Modulare, skalierbare Designs – von City-Event bis Stadion-Infield.

Ihre Vorteile
  • Klare Wegeführung, weniger Kreuzungen & Gegenströme.
  • Schnelle Abnahmen durch nachvollziehbare Pläne.
  • Weniger Änderungen on-site, mehr Tempo im Aufbau.
Phase 2

Logistik & Vorbereitung

Hubs, Packs und Cases für sauberen Materialfluss; slotgenaue Anlieferung und gekennzeichnete Sets pro Zone. Schulungen/Briefings und Checklisten sichern Qualität, HSE und Geschwindigkeit vor Ort.

Unsere Stärke

Tourtaugliche Packs, klare Kontaktpunkte, reibungsarme Übergaben.

Ihre Vorteile
  • Planbare ETA, kurze Standzeiten an Rampen/Gates.
  • Weniger Schäden durch passgenaues Handling.
  • Transparenz über Bestände & Zustände.
Phase 2

Installation & Übergabe

Aufbau in sinnvoller Reihenfolge: Perimeter, Einlass, Bühnenrand, Querungsstellen. Standardisierte HSE-Briefings, Abnahme pro Zone und Übergabe an Betrieb/Steuerung – bereit für Besucherfluss in Echtzeit.

Unsere Stärke

Eingespielte Crews, klare Koordination, dokumentierte Qualität.

Ihre Vorteile
  • Stabile Durchsätze auch bei Lastspitzen.
  • Weniger Rückfragen im Betrieb – „quiet operations“.
  • Saubere Abnahme – keine Überraschungen am Show-Tag.
Phase 2

Rückbau & Nachweisführung

Strike nach Plan: Freigabe der Wege/Freiflächen, Rückführung, Reinigung/Reparatur, Einlagerung. Dokumentierte Übergabe und Auswertung (Was lief gut? Wo optimieren?) schließen den Kreis – bereit für das nächste Event.

Unsere Stärke

Effiziente Nachbearbeitung und prüffähige Dokumentation über den gesamten Lebenszyklus.

Ihre Vorteile
  • Kurze Sperrzeiten, schnelle Wiederverfügbarkeit der Flächen.
  • Werterhalt der Assets, geringere Ersatzbedarfe.
  • Lernkurve für Folgeformate – messbare Verbesserung.
Hit enter to search or ESC to close