Sie müssen Flächen nutzen, ohne sie zu ruinieren: kein Aufreißen des Rasens, keine Druckstellen im Hallenboden, keine Kratzer auf empfindlichen Belägen. Jede Spur kostet Zeit, Geld und Reputation – und kann Sperrzeiten oder Vertragsstrafen nach sich ziehen.
Bodenabdeckung für anspruchsvolle Events und sensible Flächen
Ihr Event beginnt mit dem ersten Schritt: Bodenabdeckungen, die unauffällig ihre Rolle erfüllen und Schutz für Rasen, Hallenboden und Wege bieten. Wir wählen das passende Material gezielt für Ihre Events und stehen Ihnen mit Beratung und allem, was Sie brauchen, schnell zur Verfügung. So wird der Boden zur Bühne Ihrer Geschichte.
Schutz für Ihren Eventboden – damit jede Fläche belastbar, sicher und bereit ist
Bevor Ihr Publikum ankommt, entscheidet der Eventboden über Gefühl, Tempo und Sicherheit. Ob offene Arenen oder Sporthallen – wir planen den Aufbau so, dass Wege stimmen, Lasten passen und der Ablauf ruhig bleibt.
Schwere Pointloads, wechselnde Achslasten und enge Fahrwege sind Risiko-Zonen. Ohne kontrollierte Lastverteilung drohen Setzungen, Spurrinnen und blockierte Zufahrten – mit Folgen für Sicherheit, Timing und Baufortschritt.
Lasten sicher verteilen
Zwischen Abbau und nächstem Aufbau bleibt oft nur ein schmaler Slot. Jeder Umweg, jedes Nacharbeiten am Boden frisst Minuten, die Sie nicht haben – und bringt Produktion, Probe und Einlass aus dem Takt.
Schneller Turnaround
Der Plan steht, aber der Boden macht, was er will: Regen, Matsch, Frost, unebene Untergründe. Rutschige Wege und Einsinken gefährden Personal, Materialfluss und Zeitplan – gerade, wenn es kurzfristig umgelegt werden muss.
Wetter und Untergrund
Ihr Auftritt lebt von Bildern: geschlossene, saubere Flächen und klare Linien für Publikum, VIPs und Kamera. Fleckige Patchwork-Bereiche, offene Fugen oder unsaubere Übergänge schwächen den Look – und damit die Marke.
Optik und Markenauftritt
Unebenheiten, Kanten, Kabelquerungen und nasse Zonen erhöhen das Sturzrisiko. Jeder Vorfall bedeutet Stillstand, Berichte und im schlimmsten Fall medizinische Einsätze – mit direkten Auswirkungen auf Budget und Ablauf.
Sicherheit und Unfallrisiko
Bodenschutz, der jeden Schritt sicher macht
Sie kennen die Risiken – jetzt zählt Verlässlichkeit. Unser Bodenschutz ist aus Erfahrung gewachsen: klare Auswahl, klare Abläufe, klare Ergebnisse. Planbar in der Bereitstellung, sicher im Betrieb und bewährt bei anspruchsvollen Einsätzen.
Marktführendes Sortiment für Bodenschutz
Verfügbarkeit & Skalierbarkeit
Sicherheit & Compliance von Anfang an
Bewährt bei führenden Veranstaltern und Standorten
Bodenabdeckung in drei Kategorien – passgenau für Ihren Einsatz
Nicht jeder Untergrund stellt dieselben Anforderungen: Mal lenken Sie Menschenströme, mal bewegen Sie Technik, mal wechseln Sie in kurzer Zeit das Setup. Wir planen vom Ziel her – Lasten, Untergrund, Zeitfenster – und führen Sie zur passenden Lösung. Daraus entstehen drei klar unterscheidbare Kategorien, die Orientierung geben und Ihren Ablauf verlässlich machen.
Fußgänger-Bodenabdeckung (nicht befahrbar)
Für Wege, Zuschauerflächen und sensible Böden: schafft eine durchgehend ebene, trittsichere Oberfläche, die Rasen, Parkett oder Hallenboden zuverlässig schont. Ideal, wenn Sie viele Menschen führen wollen – sauber im Bild, angenehm im Tritt, ohne Spuren danach.
Schwerlast-Bodenabdeckung (befahrbar)
Wenn Technik, Stapler oder Lkw ins Spiel kommen: verteilt Achs- und Punktlasten kontrolliert, hält Zufahrten offen und schützt den Untergrund vor Setzungen und Rinnen. Perfekt für Aufbauzonen, Backstage-Logistik und alle Bereiche, in denen Tragfähigkeit zählt.
Eisflächen-Abdeckung (schnelle Umrüstung)
Für Arenen im Wechselbetrieb: isoliert die Eisfläche und verwandelt sie in kurzer Zeit zur nutzbaren Eventfläche. So bleiben Ablauf, Optik und Sicherheit erhalten – vom Nachmittagsspiel zur Abendshow, ohne Kompromisse beim Tempo.
Wenn der Bodenschutz den Unterschied macht
Ein Platz füllt sich, die Bühne wächst, Kameras gehen auf Sendung – und der Boden bleibt still. Wo Menschen, Technik und Protokoll zusammentreffen, wird aus Planung geordnete Bewegung. Die folgenden drei Einsätze zeigen, wie Bodenschutz Flächen bewahrt und Veranstaltungen sicher ins Ziel bringt.
Die richtigen Bodenabdeckungen für Ihren Einsatz
Unterschiedliche Flächen, unterschiedliche Lasten – entscheidend ist die passende Lösung. Diese Auswahl zeigt, womit Sie Besucher führen, Technik bewegen und sensible Untergründe zuverlässig schützen.
Mehr als Platten: präziser Bodenschutz mit System
Wir hören zuerst zu: Ziele, Zeitfenster, Untergrund, Lasten. Danach liefern wir exakt passende Bodenabdeckung – terminsicher, sauber umgesetzt und messbar zuverlässig. So wird Ihr Projekt stressärmer und Ihre Fläche bleibt in Bestform.
Breites Sortiment
MOJO Rental bietet Bodenabdeckung für Wege, Zuschauerflächen und Schwerlast-Einsätze – passgenau zu Event, Untergrund und Traglast. Das reduziert Fehlentscheidungen, Nacharbeiten und Kosten im Betrieb.
Hohe Verfügbarkeit
Dank internationaler Lager und Partner ist Bodenschutz schnell liefer- und einsatzbereit – auch bei engen Zeitfenstern und parallelen Aufbauten. Verfügbarkeit bedeutet: Termine halten statt improvisieren.
Skalierbare Mengen
Ob Einzelbühne oder Großproduktion: MOJO skaliert Material und Logistik auf Ihr Volumen. Große Flächen, lange Standzeiten oder Serien-Events werden planbar und wirtschaftlich.
Sicherheitskonform
Unsere Bodenabdeckung erfüllt gängige Vorgaben für Sicherheit und Arbeitsschutz. Trittsichere Oberflächen, saubere Übergänge und kontrollierte Lastaufnahme minimieren Risiken für Team und Publikum.
Ground Protection in sechs Schritten – von der Idee bis zur Übergabe
Jede Fläche erzählt ihre eigene Geschichte. Wir übersetzen Ziele, Untergrund und Lasten in belastbare Wege und Zonen – planbar im Aufbau, ruhig im Betrieb und sauber in der Rückführung. So bleibt Ihr Boden unauffällig, während Ihr Event wirkt.
Scoping & Beratung
Wir definieren Zielbild, Fläche und Takt: Site-Walks prüfen Untergrund (Rasen, Hallenboden, Asphalt), Zufahrten, Lastfälle, Wetterrisiken und Sperrflächen. Daraus entsteht ein Ground-Protection-Fahrplan mit Meilensteinen und klaren Verantwortlichkeiten.
Praxisnahe Einschätzung von Traglasten und Wegeführung – mit Blick auf sensible Bereiche, Turnarounds und Bildqualität.
- Realistische Zeit- und Materialplanung ohne spätere Überraschungen.
- Früh erfasste Risiken (Wetter, Untergrund, Engstellen) mit Alternativen.
- Klare Entscheidungsgrundlage für Budget und Genehmigungen.
Regulierungsmanagement
Wir übersetzen Vorgaben in belastbaren Betrieb: Sicherheits- und Brandschutzanforderungen, Zuschauer- und Verkehrsführung, Fluchtwege, Schutz sensibler Flächen. Stakeholder wie Behörden, Betreiber und Sicherheitsdienste werden strukturiert eingebunden.
Prüffähige Unterlagen und nachvollziehbare Workflows – mit Fokus auf Bodenschutz, Übergänge und Rutschhemmung.
- Schnellere Freigaben dank vollständiger, GP-spezifischer Dokumentation.
- Weniger Ad-hoc-Änderungen on-site durch klare Schnittstellen.
- Rechts- und betriebssichere Umsetzung im öffentlichen Raum wie in Arenen.
Design & Planung
CAD-Layouts definieren Wege, Zonen und Übergänge: Lastkarten, Kantenmanagement, Entwässerung, Kabelbrücken und Rampen. Wir dimensionieren die Bodenabdeckung passend zu Untergrund, Achs-/Punktlasten und Standzeit.
Modulpläne, die Logistik, Sicherheit und Optik vereinen – inkl. Alternativen für Wetter und Zeitdruck.
- Saubere Abnahmen und reibungsfreie Übergänge zwischen Gewerken.
- Früh nutzbare Wege und Montageflächen im Aufbau.
- Planbare Turnarounds durch klare Sequenzen.
Transport
Slotgenaue Anlieferung aus dem Lagernetz: palettierte Packs, gekennzeichnete Cases, tourtaugliches Handling. Bei internationalen Einsätzen begleiten wir Zoll/Carnet. Routen und Zeitfenster fügen sich in Sicherheits- und Anwohnerkonzepte.
Eingespielte Hub-&-Spoke-Logistik – transparent, pünktlich und auf Ground-Protection-Volumina ausgelegt.
- Planbare ETA und geringe Standzeiten an Zufahrten und Toren.
- Schadensarmes Handling, das Material und Flächen schützt.
- Klare Sicht auf Bestände, Wege und Rückführung.
Installation & Montage
Verlegung in sinnvoller Reihenfolge: zuerst Bodenschutz, dann Wege & Zonen, anschließend weitere Gewerke. Rutschhemmung, Kanten, Übergänge und Lastpfade werden on-site geprüft; HSE-Briefings sichern Tempo und Qualität.
Erfahrene Crews mit GP-Routine – präzise Kanten, saubere Fugen, nutzbare Flächen im laufenden Aufbau.
- Schneller Ramp-Up auch bei engen Change-overs.
- Stabile Wege und offene Zufahrten für Technik und Versorgung.
- Professionelles Erscheinungsbild ohne „Patchwork“.
Demontage & Reinigung
Rückbau nach Plan: Freigabe, Lift-out, Reinigung, Sortierung, Einlagerung. Feuchtemessungen und Spot-Checks sichern den Zustand sensibler Flächen; die Übergabe erfolgt dokumentiert und termingerecht.
Effiziente Rückführung mit Blick auf Werterhalt – für Fläche, Material und Ihren Zeitplan.
- Kurze Sperrzeiten und schnelle Wiederverfügbarkeit der Flächen.
- Weniger Nacharbeiten durch saubere Übergabe.
- Transparenz über Zustand und Materialkreislauf.
Mehr als Bodenschutz – Crowd, Bühne, Infrastruktur
Crowd Protection & Control
Produkte einsehenStage · Light · Sound & Seating
Produkte entdeckenMobile Infrastruktur & temporäre Innenlösungen
Mehr zur InfrastrukturBodenschutz für vier Welten – Live Entertainment, Sports, Corporate, Government/Public
Boden, der Showtime möglich macht
Wenn Türen aufgehen und die Menge anrollt, muss jeder Meter sitzen. Sie jonglieren Umbauten, Einlass, Technikfenster – und wollen Bilder, die tragen. Wir denken Ihren Ablauf vom ersten Lkw bis zum letzten Applaus: klare Wege, stabile Flächen, saubere Kanten. So bleibt der Boden leise, während Ihre Show groß wird.
- Wege & Zonen für Crew, Künstler:innen, Publikum klug getrennt.
- Tragfähige Bereiche für Bühne, Rigging, FOH, Kameras.
- Schnelle Change-overs ohne Flickwerk und Nacharbeiten.
- Saubere Optik für Close-ups, Drohne, Social.
Sichere Flächen, klare Regeln
Im öffentlichen Raum zählt Verlässlichkeit – Protokoll, Sicherheit, Verkehr, Anwohner. Bodenschutz schafft trittsichere Wege, definiert Zonen und bewahrt Substanz, auch bei Regen und großem Andrang. Wir binden Stellen früh ein und übersetzen Vorgaben in Betrieb, der hält.
- Prüffähige Pläne für Fluchtwege, Rettungsachsen, Absperrungen.
- Rutschhemmende Oberflächen, kontrollierte Übergänge, Kantenmanagement.
- Schonung sensibler Beläge auf Plätzen, Parks, Straßen.
- Termin- und genehmigungssichere Abwicklung ohne Ad-hoc-Drama.
Markenauftritt auf festem Grund
Ihr Event soll wie Ihre Marke wirken: präzise, hochwertig, stimmig. Wir schaffen ebene, saubere Flächen in Hallen, Atrien oder Outdoor-Bereichen – für Gästewege, Exponate und Hospitality. So bleiben Look, Ablauf und Sicherheit in Balance, vom Aufbau bis zur Übergabe.
- Repräsentative Flächen ohne Fugenchaos oder Farbbrüche.
- Präzise Wegeführung für Gäste, Service und Technik.
- Schutz von Parkett, Stein, Teppich und temporären Belägen.
- Pünktliche Übergaben für Probe, Einlass, Show.
Vom Spiel zur Show – ohne Spuren
Zwischen Schlusspfiff und Soundcheck ist das Zeitfenster klein. Wir schützen Spielflächen, öffnen Fahrwege und ermöglichen schnelle Umrüstungen – mit klaren Sequenzen und trittsicheren Oberflächen. So bleibt der Untergrund sportbereit, während Sie um- und aufbauen.
- Schutz sensibler Spielflächen und Laufwege.
- Tragfähige Zonen für Bühne, TV-Compound, Versorgung.
- Turnaround-Design mit kurzen Montagezeiten.
- Einheitliche Optik für Broadcast & Hospitality.
Sicher geplant, sauber übergeben
- Regelkonforme Systeme: Unser Material ist vollständig konform mit aktuellen Sicherheits- und Behördenanforderungen – prüffähig dokumentiert.
- Verfügbarkeit & Auswahl: Entscheidend sind Materialverfügbarkeit und Sortimentsbreite – genau darauf sind wir ausgelegt.
- Qualifizierte Teams: Projektleitung, Supervision und Montagecrews sorgen für effiziente Lieferung, Aufbau und Rückbau.
- Eingespielte Prozesse: Von Planung bis Demontage – strukturierter Ablauf, damit Ihr Event ruhig und professionell läuft.
- Schnelle Wege: Ein Netz aus Hubs und Lagern in Venue-Nähe ermöglicht kurze Reaktionszeiten und terminsichere Lieferungen.
Warum unser Bodenschutz im Detail überzeugt
- Technologieführerschaft: Wir setzen auf marktführende Lösungen im Rasen- und Bodenschutz – für messbare Tragfähigkeit, Trittsicherheit und schadenfreie Übergaben.
- Schnelle Eis-zu-Event-Umrüstung: Thermisch isolierende Abdeckungen ermöglichen den zügigen Wechsel vom Spielbetrieb zur Show – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Optik.
- Saisonale Bestands-Rotation: Material wird zwischen Kontinenten bedarfsgerecht verschoben – so bleibt Bodenschutz auch in Spitzenzeiten planbar verfügbar.
- Genehmigungen im Griff: Etablierte Permit-Workflows (inklusive Ausnahmen für Sonn-/Feiertagslogistik) beschleunigen kritische Zeitfenster und reduzieren Ad-hoc-Änderungen.
- Stadion-Maßstab erprobt: Regelmäßige Einsätze auf großen Sport- und Eventflächen belegen unsere Routine für lange Standzeiten, hohe Lasten und sensible Untergründe.
Bodenschutz in Aktion – Highlights aus der Praxis